Über das Ausbildungsprogramm
Die Richtung liegt an der Schnittstelle von zwei verschiedenen Bereichen: Technik und Biologie. In diesem Zusammenhang ist der Satz von Studienfächern ziemlich breit. Einerseits werden ingenieurtechnische Disziplinen studiert: Informationstechnologie, Ingenieur- und Computergrafik, Metrologie, Standardisierung und technische Messungen, Elektrotechnik und Elektronik usw. Andererseits sind es Naturwissenschaften: Chemie, Biologie, Ökologie, biophysikalische Grundlagen lebender Systeme usw. Praktika finden in Laboren, in Unternehmen für medizinische und biotechnische Geräte statt.








