Über das Ausbildungsprogramm
Spezialprogramm, Studiendauer - 5,5 Jahre. Das Programm zielt darauf ab, Fachleute auszubilden, die alle Fähigkeiten und Kompetenzen besitzen, die für eine erfolgreiche Arbeit in verschiedenen Bereichen der modernen Mikro- und Nanoelektronik erforderlich sind. Während des Studiums wird besonderes Augenmerk auf die angewandten Aspekte des Designs der elektronischen Komponentenbasis gelegt. Die Studierenden erwerben einzigartige Kenntnisse in der Physik mikroelektronischer Strukturen, in der analogen und digitalen Schaltungstechnik sowie in der Technologie der Herstellung integrierter Schaltungen, was breite Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen der Elektronikindustrie eröffnet.
Was machen die Absolventen?
Der Absolvent dieses Bildungsprogramms wird in der Lage sein, an der Entwicklung grundlegend neuer Halbleitergeräte auf der Grundlage von Breitbandmaterialien und modernen Heterostrukturen teilzunehmen sowie sich mit der Entwicklung von integrierten Schaltkreisen mit erhöhter Zuverlässigkeit zu beschäftigen, die sowohl als Teil physikalischer Anlagen als auch in der Bordelektronik von Raumfahrzeugen funktionieren können. Dieses Bildungsprogramm trägt zur Bildung von Kompetenzen bei, die es ermöglichen, Aufgaben zu lösen, die sowohl mit der Entwicklung und dem Design der Hardware verschiedener Arten komplexer Geräte als auch mit der Entwicklung der für die Informationsverarbeitung erforderlichen Software verbunden sind.